Einreichkategorien

Kat. Nr. Weißwein – Jahrgang 2025, 2024, 2023, 2022
1 Chardonnay – bis 12,9 vol% Alk.
2 Chardonnay – ab 13,0 vol% Alk.
3 Weiß- & Grauburgunder – bis 12,9 vol% Alk.
4 Weiß- & Grauburgunder – ab 13,0 vol% Alk.
5 Sauvignon Blanc – bis 12,9 vol% Alk.
6 Sauvignon Blanc – ab 13,0 vol% Alk.
7 Riesling – bis 12,9 vol% Alk.
8 Riesling – ab 13,0 vol% Alk.
9 Grüner Veltliner – bis 12,9 vol% Alk.
10 Grüner Veltliner – ab 13,0 vol% Alk.
11 Sortenvielfalt, Gemischter Satz & Cuvée (weiß) – bis 12,9 vol% Alk.
12 Sortenvielfalt, Gemischter Satz & Cuvée (weiß) – ab 13,0 vol% Alk.
13 Muskateller, Muskat Ottonel
14 Welschriesling
15 Silvaner
16 Traminer, Gewürztraminer
17 Reserve Weißwein (Jahrgang 2021 und älter, alle Sorten)
Kat. Nr. Rosé – Jahrgang 2025, 2024, 2023, 2022
19 Rosé, Blanc de Noir, Schilcher
Kat. Nr. Rotwein – Jahrgang 2025, 2024, 2023, 2022, 2021
20 Cuvée (Rotwein)
21 Cabernet Sauvignon
22 Pinot Noir
23 Merlot
24 Shiraz (Syrah)
25 St. Laurent
26 Blaufränkisch
27 Zweigelt
28 Sortenvielfalt (Rotwein)
29 Reserve Rotwein (Jahrgang 2020 und älter, alle Sorten)
Kat. Nr. Prädikatswein, Süßwein & Restsüße Weine – Jahrgang 2025, 2024, 2023, 2022 – (mindestens 18 gramm Restzucker)
32
33 Auslese  (min. 21 KMW, 105 OE, 13,7 Beaumé)
34 Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Schilfwein (min. 25 KMW, 127 OE, 16,3 Beaumé)
35 Eiswein (min. 25 KMW, 127 OE, 16,3 Beaumé)
36 Reserve Prädikatswein (Jahrgang 2021 und älter, min. 19 KMW, 94 OE, 12,4 Beaumé)
Kat. Nr. Gespritete Weine
37 Gespritete Weine: „Fortified wines“ z.B. Sherry, Madeira, Portwein; Likörweine; u.a.
Kat. Nr. Champagner, Schaumwein, Perlwein
38 Perlwein, Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure
39 Champagner, Sekt, Crémant, Cava, Spumante, etc.
Qualitätsschaumwein hergestellt durch Méthode champenoise (Méthode traditionelle) oder Méthode charmat
Kat. Nr. alternative wines
40 Alternative Wines (Natural Wines, Orange Wines, Raw Wines …)